Ausbildung (m/w/d)
Eine solide Ausbildung in einem der sechs anerkannten Ausbildungsberufe in der Gastronomie garantiert einen ebenso vielseitigen wie attraktiven und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer der interessantesten Branchen.
Das Hotel Böttchers Gasthaus sieht sich in der gesellschaftlichen Verantwortung Jugendlichen eine berufliche Perspektive zu bieten und eine fundierte Ausbildung mit der nötigen Kompetenz zu vermitteln!
Wesentliche Inhaltsschwerpunkte der Restaurant- & Veranstaltungsfachkraft (m/w/d):
- Aufgaben in der Empfangsabteilung und im Restaurant
- Aufgaben im Bereich Büfett, Speisen- und Getränkeausgabe erledigen
- Aufgaben in der Food-and-Beverage-Abteilung (Wirtschaftsabteilung) durchführen
- Aufgaben in der Bankettabteilung durchführen
- Aufgaben im Bereich Einkauf und Magazin (Lager) erledigen
- Aufgaben im Büro und Sekretariat durchführen
- Aufgaben im kaufmännischen Bereich, in der Buchhaltung und Kontrolle erledigen
- Aufgaben im Personalwesen durchführen
- Aufgaben im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations) durchführen
Wesentliche Inhaltsschwerpunkte der Ausbildung zum Koch (m/w/d):
- die für die Küche benötigten Waren unter Beachtung von Preis, Qualität, Frische, Verwendungsmöglichkeiten einkaufen und annehmen
- Waren fachgerecht einlagern und Lagerbestände kontrollieren
- Speisekarten und Speisepläne erstellen, Herstellungs- und verkaufspreise kalkulieren und errechnen
- Speisen vorbereiten und zubereiten
- Speisen anrichten und an das Bedienungspersonal ausgeben
- Gäste beraten
- Arbeitsmittel und Maschinen pflegen
- Arbeitsplatz aufräumen und reinigen
Die Regelausbildungsdauer in beiden Berufen beträgt 36 Monate und wird in enger Zusammenarbeit mit der Berufsbildenden Schule in Lüneburg durchgeführt.
Uns, als ausbildendem Betrieb, ist es besonders wichtig, dass neben dem Erwerb der Fachkompetenz auch der Spaß und die Freude an Teamarbeit und am Umgang mit Gästen vermittelt wird. Darüber hinaus erfüllt es uns natürlich auch mit Stolz, dass wir viele sehr erfolgreiche Abschlussprüfungen unserer Auszubilden vorzuweisen haben. Um die jungen Berufsanfänger auf diese erste große Herausforderung vorzubereiten ermöglichen die Ausbilder mit viel Engagement und Eigeninitiative zahlreiche individuelle Förderungen.
So finden in unserem Haus innerbetriebliche Schulungen zu bestimmten Themen, wie Wein- und Menükunde, Ernährungslehre, das Zerlegen ganzer Schlachttiere, Fremdsprachen und das Trainieren von Verkaufsgesprächen statt.
Es sind noch Ausbildungsplätze für den Beruf Koch, Köchin und Hotelfachmann / -frau frei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie daran interessiert sind unsere Branche kennen zu lernen, freuen wir uns Sie während eines Praktikums bei uns diesen abwechslungsreichen und vielfältigen Beruf näher zu bringen.
Bewerben Sie sich online